Einstufungstest und Brückenkurs Satzlehre
Einstufungstest, Brückenkurs und Tutorium Satzlehre WS 2022/23
Der Brückenkurs und das Tutorium Satzlehre richten sich an Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2022/23 aufnehmen, und gleichermaßen an Studierende höherer Fachsemester, die das Modul "Einführung in die Satzlehre" (BPO 2013) oder das Modul "Fachspezifische Grundlagen: Musiktheorie, Klangkonzepte, Sound Design" (BPO 2018) noch nicht abgeschlossen haben. Das Angebot besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Teilen:
Termin: montags, 14.00 (c.t.) - 16.00 in Raum 2.108
Brückenkurs (17. Oktober bis 7. November): Für die Lehrveranstaltungen des Moduls M2 (PO 2018 "Fachspezifische Grundlagen: Musiktheorie, Klangkonzepte, Sound Design", PO 2013 "Enführung in die Satzlehre") werden Kenntnisse der allgemeinen Musiklehre und Fähigkeiten im Umgang mit der Notenschrift vorausgesetzt. Für Studierende, die diese Voraussetzungen noch nicht erfüllen oder die ihre Kenntnisse aufrischen möchten, ist der Brückenkurs konzipiert. Die Auswahl der Inhalte orientiert sich an den Ergebnissen Ihrer Einstufungstests.
Tutorium Satzlehre (ab 14. November): Das an den Brückenkurs anschließende Tutorium Satzlehre ist unmittelbar an die Inhalte des Moduls M2 gekoppelt. Durch Vertiefung und Übung unterstützt es bei der Prüfungsvorbereitung. Auch Studierende, für die der Besuch des Brückenkurses nicht erforderlich war, können das Tutorium belegen, um ihre Fragen und Probleme in diesem Rahmen zu bearbeiten.
Information und Beratungstermin zum Brückenkurs und zum Tutorium Satzlehre
In der ersten Sitzung der praktischen Übung "Musiktheotie / Klangkonzepte 1" informieren und beraten wir Sie zum Konzept und zu den Inhalten des Brückenkurses und des Tutoriums. Alle Ihre persönlichen Fragen können dort gestellt werden.
M2 (PÜ, Gr. 1 / 2) Musiktheorie / Klangkonzepte 1 Di, 11.10.2022, 12-14 / 14-16 Uhr
Einstufungstest
Der Test soll Ihnen eine Einschätzung darüber geben, ob Sie die erforderlichen Vorkenntnisse besitzen oder besser den Brückenkurs besuchen sollten. Bitte bearbeiten Sie ihn selbstständig ohne Hilfsmittel und bringen Sie Ihre Lösung zum oben genannten Beratungstermin mit. Hier geht es zum Test.
Anmeldung
Brückenkurs und Tutorium werden von Herrn Vincent Schneider durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Schicken Sie eine Nachricht mit dem Betreff "Anmeldung Brückenkurs / Tutorium", Ihrem vollen Namen, Matrikelnummer und Angabe des Fachsemesters an Herrn Vincent Schneider s5vischn@uni-bonn.de