Downloads & Links
Studiendokumente für Bachelorstudierende
I. Studienstart ab dem WS 2019/20 und später ("BMPO 2018")
-
Modulhandbuch mit Studienplan B.A. Musikwissenschaft/Sound Studies (ab WS 2023/24)
-
Modulhandbuch mit Studienplan B.A. Musikwissenschaft/Sound Studies (bis einschließlich SS 2023)
- Leitfaden für das Modul "Externes Praktikum"
-
Prüfungsordnung
II. Studienstart vor dem WS 2019/20 ("BPO 2013")
- Äquivalenzliste "BPO 2013" und "BPO 2018"
- Modulhandbuch B.A. Musikwissenschaft/Sound Studies
- Studienverlaufsplan B.A. Musikwissenschaft/Sound Studies
- Modulplan B.A. Musikwissenschaft/Sound Studies
-
englische Version des Modulplans
Studiendokumente für Masterstudierende
Wissenschaftliches Arbeiten
- Ablaufschema Modulprüfungsverfahren Hausarbeit
- Richtlinien für das Verfassen schriftlicher Hausarbeiten
- Leitfaden zur Online-Recherche
- Handouts und Thesenpapiere an der Abteilung für Musikwissenschaft/Sound Studies
- Hinweise für Referate
Links zu wichtigen Dokumenten des Prüfungsamts
- Studienkalender für das Studienjahr 2023/24
- WORD-Vorlage für die Selbstständigkeitserklärung für Hausarbeiten (Bachelor/Master)
- Täuschungsversuche und Plagiate – Handreichung für Studierende
Musikwissenschaft/Sound Studies im Netz
- AG Auditive Kultur und Sound Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
- Dachverband der Studierenden Musikwissenschaft e. V. (DVSM)
- Gesellschaft für Musikforschung (GfM)
- International Association for the Study of Popular Music (IASPM)
- International Association for the Study of Popular Music (IASPM), deutschsprachiger Zweig
- International Computer Music Association (ICMA)
- International Musicological Society (IMS)
-
Musikinformationszentrum (MIZ) Bonn
zentrale Informationseinrichtung zum Thema Musik und Musikleben in Deutschland - Sound Studies Lab
-
Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFaMusik)
zentrales Informations- und Rechercheportal für Musikwissenschaft - Zentrum für Populäre Kultur und Musik (ZPKM)