Literaturverwaltung
Oft arbeiten Sie im Rahmen Ihrer kleinen und großen (Forschungs-)Projekte mit vielen Quellen in den unterschiedlichsten Formaten. Daher lohnt sich der Einsatz eines Literatur- und Wissensmanagementssystems schon ab Beginn des Studiums - nicht nur weil sich so formal korrekte Literaturverzeichnisse viel einfacher erzeugen lassen.
- Citavi, bietet eine sehr hilfreiche Unterstützung in verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Schreibens. Mit der generell kostenlosen Version lassen sich Projekte mit über 100 Einträgen in der Literaturdatenbank nicht erweitern. Studierende und Mitarbeiter der Uni Bonn erhalten hier kostenlos eine Lizenz für die uneingeschränkte Pro-Version.
- Für Benutzer von Mozilla Firefox ist Zotero eine generell kostenlose Alternative. Allerdings ist Zotero weniger umfangreich und weniger am deutschen Sprachraum orientiert als Citavi. Wer ohnehin englischsprachig arbeitet, bevorzugt häufig Zotero.
- Eine weitere Alternative ist Mendeley.
- Für Mac-User wird Citavi leider nicht angeboten.
Endnote, Sente, Lit-Link sind hier einige empfehlenswerte Alternativen.