Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
Hinweise zur Nutzung der Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
Die Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft ist für Angehörige und Gäste der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zu den Öffnungszeiten zugänglich.
Der Bibliotheksbestand verteilt sich auf 6 Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss der Bibliothek. Im Untergeschoss ist außerdem die Videothek der Abteilung Medienwissenschaft untergebracht.
Für die Benutzung stehen insgesamt 50 Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, sowie 3 Internet- und Recherche-PCs zur Verfügung. In allen Räumen ist WLAN vorhanden.
Der Schlüssel für die Schnitträume/CI-Pools im 3. OG kann an der Aufsicht ausgeliehen werden. Die Nutzung der Schnitträume ist außerhalb von Lehrveranstaltungen nur während der Bibliotheksöffnungszeiten möglich.
Öffnungszeiten
Am Donnerstag, 16.11.2023 muss die Bibliothek leider krankheitsbedingt geschlossen bleiben. Als Ausweichmöglichkeit stehen Arbeitsplätze in der Bibliothek der Abt. IKM (Lennéstr. 6) zur Verfügung.
Montag | 10 - 18 Uhr | |
Dienstag | 10 - 18 Uhr |
|
Mittwoch | 10 - 18 Uhr | |
Donnerstag | 10 - 18 Uhr | Wochenendausleihe |
Freitag | geschlossen |
Die Bibliothek ist krankheitsbedingt zurzeit nur zu eingeschränkten Zeiten geöffnet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ausleihmodalitäten
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, das heißt die Bücher und Zeitschriften können vor Ort genutzt werden und sind in der Regel nicht ausleihbar. Für Universitätsangehörige ist eine Ausleihe über das Wochenende (Freitag - Montag) möglich. Sie können bis zu 5 Bücher während der Öffnungszeiten selbst am Regal heraussuchen und ausleihen. Semesterapparate und Zeitschriften, sowie AV-Medien (CDs, CD-ROMs, DVDs) sind von der Ausleihe ausgeschlossen. Bei Beschädigung oder Verlust der Bücher sind Sie verpflichtet, diese zu ersetzen.
Scanservice
Für Mitglieder der Universität Bonn bieten wir einen Scanservice unter Beachtung des Urheberrechts an:
- Bis zu 15% eines Werkes (Auszüge aus Monographien oder Zeitschriftenaufsätze).
- Eine Umgehung des Urheberrechts durch mehrere kleinere Scanaufträge zu einem Werk ist nicht zulässig.
Die Bearbeitung erfolgt nach Priorität und/oder nach Eingangsdatum der Anfragen.
Der Scanner steht Benutzer*innen für die Anfertigung eigener Scans zur Verfügung. Für das Speichern der Scans benötigen Sie einen USB-Stick.
Liste der Neuerwerbungen
Bibliotheksbestand
Stand: Dezember 2022
- 36998 Bücher
- 4792 Zeitschriftenbände
- 24 laufende Zeitschriften
- 1798 Audio-CDs
- 244 DVDs/Blue-Ray-Discs
- 28 CD-/DVD-ROMs
eBook-Pakete der Initiative E-Books.NRW
Mitglieder der Universität Bonn können im Uni-Netz oder von Zuhause aus über eine VPN-Verbindung auf eBook-Pakete folgender Verlage zugreifen:
- Nomos E-Library (bis 31.12.2023)
- Bloomsbury Collections (bis 31.12.2023)
- De Gruyter Online/eBooks (bis 31.12.2023)
- Wiley Online Library (bis 31.12.2023)
- Hanser eLibrary (bis 31.12.2023)
- Content-select (bis 31.12.2023)
- VDI-Verlag eLibrary (bis 31.12.2023)
Kontakt
Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
Lennéstr. 1
53113 Bonn
Tel.: 0228 73-9547
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Bibliothekarin:
Jagemann, Saskia, Diplom-Bibliothekarin (FH); 0228 73-1943; [Email protection active, please enable JavaScript.]; Raum 0.009
Bibliotheksaufsicht:
Hommen, Stephanie
Studentische Hilfskräfte:
Hessler, Laura
Linde, Jonathan
Visseyrias, Yves